Palazzo Ducale Venturic
Die Region Salento ist voller Geschichten, es wäre nicht schwer, Charaktere zum Erzählen zu finden und sich durch Tausende von Jahren Geschichten zu graben. Levantinische Kaufleute, arabische Korsaren, römische Offiziere, griechische Philosophen, Grafen und Vizekönige, oberste Nonnen und normannische Herren. Der Palazzo Ducale Venturi ist ein historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das um 1500 als Siedlung der Tempelritter errichtet wurde und später als mittelalterliche Festung ausgebaut wurde und das bis heute stolz seine Sagen bewahrt.
Über den Fenstern der Fassade sieht man noch die Pechnasen, um den Palast und die dort lebenden Menschen gegen feindliche Angriffe zu verteidigen. Zugleich ist es ein Prachtbau mit enormem künstlerischem Wert, den der Besitzer, der eine umfangreiche Renovierung einleitete, sofort erkannte. Der Palazzo Ducale Venturi ist eines der ersten Herrenhäuser im Salento, das seine Türen öffnet und seine Gäste in der luxuriösen und aristokratischen Welt von fünf Jahrhunderten Geschichte, Kunst und Kultur willkommen heißt.
Der Palazzo wurde unter der Aufsicht der Behörde für Kulturerbe vollständig restauriert, wobei es gelungen ist, zwei antike Salzöfen, einige Kamine, die gewölbten Decken aus Lecce-Stein und die ursprünglichen Böden aus „Chianche“-Steinen zu erhalten. Heute steht das Adelshaus allen offen, die einen faszinierenden Ort voller Geschichte, Kunst und Legenden erleben möchten.
Der Innengarten ist ein idealer Ort, um am Pool zu entspannen und die Sonne zu genießen. Der geheime Garten mit Zitrushain verströmt mediterrane Düfte und das beruhigende Plätschern eines Brunnen trägt zur Entspannung bei.
Privat-Spa
Das private Spa, das einst eine antike Ölmühle war, besteht aus einem unterirdischen, beheizten Salzwasser-Pool mit Hydromassage, entspannender Musik und gedämpftem Licht. Sie werden das Gefühl der Privatsphäre lieben!
Rooms
Der Palazzo Ducale Venturi bietet drei Arten von Unterkünften sowie zwei einzigartige Zimmer: Das Zimmer der Äbtissin und die Herzogen-Suite.
Im Erdgeschoss liegt die etwa 45 qm große Herzogen-Suite mit Blick auf den Hauptgarten und Pool. Seine Schönheit verdankt es dem antiken Mobiliar und der Deckenfreskenmalerei aus dem 16. Jahrhundert, die den Heiligen Georg und den Drachen zeigt. Das Zimmer verfügt über eine private Terrasse, zwei separate Bereiche und ein großes Badezimmer.
Das Zimmer der Äbtissin im ersten Stock ist ideal für einen romantischen Kurzurlaub. Durch den originalen Kamin im Wohnzimmer und die authentische Wendeltreppe bewahrt es seinen alten Charme. Das Schlafzimmer befindet sich im Zwischengeschoss, und von hier führt die Treppe zur privaten Dachterrasse.
Die kleinen, gemütlichen Classic-Zimmer im Palazzo bieten einen herrlichen Blick über den Zitrushain mit typisch mediterranen Düften und können teilweise mit einem Deluxe Zimmer verbunden werden. Wir empfehlen Ihnen, bei zwei oder mehr Personen in einem Deluxe-Zimmer oder einer Junior-Suite zu übernachten und bei Bedarf ein Zimmer mit Verbindungstür hinzu zubuchen.
Die anderen vier Suiten befinden sich auf den beiden Etagen der alten Waffenkammer, die nach eingehender Untersuchung des Gebäudes aufwändig restauriert wurden.
Facts
Einfach & Edel
Minervino bei Lecce
14 Zimmer und Suiten • Außenpool • Privat-Pool • Restaurant • Bar • Kochkurs • WLAN • Parkplatz
You can book directly with hotel or take advantage of Tales Concierge. Best Available Rate is always guaranteed.
Amenities
Amenities you get when booking with Tales Hotels Collection
- Willkommensgetränk
- Früherer Check-In oder späterer Check-Out, je nach Verfügbarkeit
- 100 € Aktiv-Guthaben bei Buchung über den Tales Concierge (keine Barauszahlung)
Points of View
Staying in Minervino bei Lecce
Salento, der am weitesten entfernte Punkt des italienischen Stiefels, liegt näher an Griechenland als an Florenz. Hier weicht das üppige Grün des Valle d’Itria flachen Wegen und endlosen Olivenhainen. Minervino, liegt etwa 12 km südlich von Otranto und 6 km vom Meer entfernt und enthüllt seine Geschichte durch Renaissance- und Barockkirchen, Festungen, die in Adelssitze umgewandelt wurden, Dolmen und Menhire. Nach Lecce, das Florenz des Südens, sind es etwa 41 km.